Finanzkompetenzen systematisch aufbauen
Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen praxisrelevante Fähigkeiten zur Messung und Bewertung finanzieller Fortschritte. Start im Herbst 2025.
Beratungstermin vereinbarenIhr Lernweg in vier Phasen
Grundlagen schaffen
Die ersten acht Wochen konzentrieren sich auf finanzielle Kennzahlen und deren praktische Bedeutung. Sie lernen verschiedene Messmethoden kennen und verstehen, welche Indikatoren für Ihre spezielle Situation relevant sind.
Analyse-Tools beherrschen
In der zweiten Phase erarbeiten Sie sich den Umgang mit bewährten Analyse-Instrumenten. Praktische Übungen mit realen Datensätzen helfen Ihnen, Trends zu erkennen und aussagekräftige Berichte zu erstellen.
Fortschrittsmessung anwenden
Jetzt setzen Sie Ihr Wissen in eigenen Projekten um. Sie entwickeln individuelle Messsysteme und lernen, wie Sie Fortschritte dokumentieren und bewerten können.
Strategien entwickeln
Die Abschlussphase widmet sich der strategischen Anwendung. Sie erarbeiten langfristige Konzepte und lernen, wie Sie Ihre Messergebnisse für fundierte Entscheidungen nutzen.
Fachbereiche des Programms
Kennzahlen-Management
Verstehen Sie, welche Kennzahlen wirklich aussagekräftig sind und wie Sie diese systematisch erfassen und interpretieren.
Reporting-Systeme
Lernen Sie, übersichtliche und verständliche Berichte zu erstellen, die Fortschritte transparent darstellen.
Trend-Analyse
Entwickeln Sie die Fähigkeit, aus Zahlenreihen Trends abzuleiten und zukunftsorientierte Schlüsse zu ziehen.
Ihre Lernbegleiter
Erfahrene Praktiker unterstützen Sie während des gesamten Programms und bringen reale Einblicke aus verschiedenen Fachbereichen mit.

Thaddäus Kempinski
Controlling-Spezialist
Seit zwölf Jahren entwickelt er Messsysteme für mittelständische Unternehmen und kennt die praktischen Herausforderungen beim Aufbau effektiver Controlling-Strukturen.

Wilhelmina Vogelsang
Finanz-Analystin
Als ehemalige Bankberaterin und jetzige Unternehmensberaterin bringt sie umfassende Erfahrung in der Bewertung finanzieller Leistungsindikatoren mit.

Benedikt Steinbeißer
Datenanalyst
Er hilft Unternehmen dabei, aus komplexen Datensätzen verständliche Erkenntnisse zu gewinnen und diese in praktische Handlungsempfehlungen umzusetzen.